Seit über einem Jahrhundert steht gardeur für hochwertige Damen- und Herrenhosen sowie Damenröcke mit perfekter Passform und Liebe zum Detail. Gegründet 1920 in Mönchengladbach, verbinden wir Tradition mit Innovation, um unseren Kunden erstklassige Qualität und einzigartigen Tragekomfort zu bieten.
Unsere Stärken auf einen Blick
🏭 Eigene Produktion: In Tunis, Tunesien, kontrollieren wir jeden Schritt des Fertigungsprozesses.
🌍 Global präsent: Wir beliefern 2.700 Geschäfte in 41 Ländern.
🧑Expertenteam: 1.500 Mitarbeiter widmen sich der Entwicklung und Produktion perfekt sitzender Hosen.
👖Pionierrolle: Erster deutscher Hosenhersteller – seit 1920.
Seit über 100 Jahren stehen wir für höchste Qualität, passgenaue Hosen und verantwortungsbewusstes Handeln. Mit unserem Engagement für nachhaltige Produktion und Fairness in der Wertschöpfungskette gestalten wir die Zukunft der Modeindustrie aktiv mit.
Meilensteine unserer Geschichte
2004 – Wachstum
Eröffnung eines modernen Produktions-, Verwaltungs- und Logistikzentrums in Tunesien, ergänzt durch ein Schulungszentrum für Mitarbeiter.
2007 – Fairer Handel
gardeur bringt als erster deutscher Bekleidungshersteller eine Jeans aus fair gehandelter Baumwolle auf den Markt – ein Statement für Verantwortung.
2010 – Innovation
Einführung eines Shape-Programms für Damen. Zudem werden Shop-Systeme modernisiert und an zeitgemäße Standards angepasst.
2017 – Kontinuität in Familienhand
Übernahme durch die niederländische Duijndam-Gruppe, die gardeur als Atelier Gardeur GmbH weiterführt.
2020 – 100 Jahre gardeur
Ein Jahrhundert Hosenspezialismus wird mit einem neuen Corporate Design und einem modernisierten Logo gefeiert.
2022 – Nachhaltigkeit im Fokus
Unsere Produktionsstätten sind jetzt mit Lasertechnologie sowie Ozon- und E-Flow-Waschmaschinen ausgestattet. Diese Investitionen reduzieren Wasserverbrauch und Chemikalieneinsatz erheblich und fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiter.